Standpunkt Wirtschaft

Da die Schweiz mit keinen natürlichen Ressourcen gesegnet ist, ist sie auf eine hohe Standortattraktivität angewiesen. Um diese Standortattraktivität zu garantieren, kämpfe ich für die folgenden Grundsätze:

  1. Der bilaterale Weg ist der Königsweg mit der EU. Davon bin ich überzeugt und dafür stehe ich ein. Freihandelsabkommen wie mit China, Kanada und Japan sind für das Exportland Schweiz ein Segen. Ich befürworte deshalb weitere Marktzugänge durch Freihandelsabkommen mit weiteren Staaten wie mit Brasilien, den USA oder Indien.
  2. Unternehmungen sollten Arbeitsplätze schaffen und nicht den ganzen Tag Formulare ausfüllen müssen. Deshalb muss die Regulierung und die Bürokratie auf das Minimum reduziert werden. Hier gilt das Motto: Mehr Freiheit, weniger Staat.
  3. Tiefe Steuern: Damit die Schweiz und der Aargau im internationalen Steuerwettbewerb mitspielen können, müssen die Steuern so tief gehalten werden wie möglich. Internationalen Wettbewerbsnachteilen der Unternehmungen, wie beispielsweise das hohe Lohnniveau, können so entgegengewirkt werden.